Willkommen beim AK Entwicklungszusammenarbeit
Wofür stehen wir? |
Angestoßen durch den Deutschen Entwicklungstag im Mai 2013 hat sich am 19.9.2013 dieser Arbeitskreis gegründet. Dreizehn Gruppen waren anwesend und drei übergeordnete Institutionen haben ihre Mithilfe angeboten: das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk ELAN e.V., Engagement Global und das Innenministerium Rheinland-Pfalz. Die Gruppen sind: der Weltladen unterwegs, Aktion Tagwerk, pax christi, die action 365, Ruandapartnerschaft Mainz-Finthen, Global Marshal Plan Initiative, Care, Masifunde, Forum Soziales Deutschland/Kongo e.V., afemdi-Projekt, Förderverein Machica und Gedscience. Auch die Kirchen haben ihre Mitarbeit angekündigt. |
Wann treffen wir uns? |
07.12.2017, 18-20 Uhr, Empfangsraum des Rathaus Mainz |
Wie sind wir erreichbar? |
über Dr. Sabine Gresch, Koordinatorin der Lokalen AGENDA 21 Mainz. Kontakt: sabine.gresch[at]stadt.mainz.de |
|
|
Bisherige Aktivitäten |
Das Thema Entwicklungszusammenarbeit gehört von Beginn an zur Mainzer Lokale AGENDA 21. Über mehrere Jahre hat sich hier vor allem der AK Süd/Nord unter Federführung des "Weltladen unterwegs" engagiert. Eine Auswahl seiner Aktivitäten: |
TauschRausch: Kleidertauschparty am 17.1.2013 Mit Live-Band (von Klezmer bis Gypsie), ab 19 Uhr, im Lomo am Ballplatz 1 Eintritt: 1 bis max. 5 gut erhaltene Kleidungsstücke und 2 €. Männer Eintritt frei Eine Veranstaltung von MeenzGlobal in Kooperation mit Global bewegt und dem Weltladen Unterwegs. |
Weltladentag |
Faire Fußbälle für Mainz Am 28. August 2007 wurden die drei Sportgeschäfte Sporthaus Beyer, Dimo Wache Sport und Sport Kapp, die sich zum Verkauf von fairen Bällen entschieden haben, von Oberbürgermeister Jens Beutel ausgezeichnet. Die Auszeichnung kann in den Geschäften sichtbar aufgehängt werden. Weitere Geschäfte und Sportvereine sind gesucht. Interessierte können sich an den Weltladen Unterwegs, Frau Stefanie Schaffer, Tel. 226943 oder Frau Gresch, Tel. 123730 wenden. |
Festa Brasileira Fairer Kochkurs |
Café Mayence |