|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|
Mai | Mai | Mai | 1 - NABU Mainz und Umgebung
19:00 -20:30 01/06/2023 Daniel-Brendel-Straße 37, 55127 Mainz, Deutschland Daniel-Brendel-Straße 37, 55127 Mainz, Deutschland Die Treffen des Vereins NABU Mainz und Umgebung finden für gewöhnlich jeden 1. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr im Ristorante Classico statt. Kontakt: Christian Henkes, Christian.Henkes@nabu-mainz.de
| 2 - Tisch im Garten
15:00 -17:00 02/06/2023 Mühlweg 77, 55128 Mainz, Deutschland Mühlweg 77, 55128 Mainz, Deutschland Sie sind am Naturschaugarten interessiert? Haben Interesse an der Vielfalt heimischer Pflanzen? Dann kommen Sie doch vorbei. Sie finden einen Ansprechpartner unseres Arbeitskreises im Naturschaugarten. Vielleicht sitzt der an einem Tisch und genießt den Schaugarten, vielleicht ist er irgendetwas am Werkeln. Wir sind uns sicher, Sie entdecken ihn. Sie oder er steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Bestimmt gibt es auch einen Tee für Sie. - VHS-Kurs Heimische Rosen im naturnahen Garten
17:30 -19:00 02/06/2023 Karmeliterstraße 4, 55116 Mainz, Deutschland Karmeliterstraße 4, 55116 Mainz, Deutschland Rosen gelten als die „Königinnen der Blumen“, aber auch als schwierig in der Pflege. Ganz anders die heimischen Wildrosen und deren alte Gartenformen: Vielfältig, prachtvoll, ökologisch wertvoll und pflegeleicht zugleich passen sie ideal in den naturnahen Garten. Der Kurs führt in diese faszinierende Welt ein. Anmeldung nur über VHS Mainz Kursnummer XE24132
| 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 - NABU AK Ebersheim
19:00 -20:30 08/06/2023 Römerstraße 17, 55129 Mainz, Deutschland Römerstraße 17, 55129 Mainz, Deutschland https://www.agenda21-mainz.de/Termin/nabu-ak-ebersheim/2023-06-08/ Der NABU Mainz und Umgebung e.V. Arbeitskreis Ebersheim (kurz „NABU AK Ebersheim“) setzt sich für die ökologische Begrünung und nachhaltige Aufwertung der öffentlichen Flächen des Stadtteils Ebersheim ein und möchte damit einen Beitrag zur biologischen Vielfalt leisten. Weitere Themen sind Nistkästen und Gebäudebrüter. Kontakt Wir treffen uns regelmäßig jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Ortsverwaltung Mainz-Ebersheim, Römerstr. 17. Zur Anmeldung und bei Fragen können Sie uns über folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: akebersheim@nabu-mainz.de
| 9 | 10 - Tauschring Mainz
19:00 -20:30 10/06/2023 Rheinallee 79-81, 55118 Mainz, Deutschland Rheinallee 79-81, 55118 Mainz, Deutschland Die Treffen des Tauschrings Mainz finden für gewöhnlich jeden 10. des Monat um 19:00 Uhr in den Räumen des ZsL (Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen, Mainz e.V.) statt. Fällt der 10. auf einen Sonntag, finden die Treffen von 16 bis ca. 18 Uhr statt.
| 11 |
12 - ADFC – AK Verkehr
18:00 -19:30 12/06/2023 https://www.agenda21-mainz.de/Termin/ak-verkehr/2023-06-12/ Der Fahrradclub ADFC Mainz trifft sich einmal im Monat zu einem Austausch zu radpolitischen Themen, Schrauberdinge, Veranstaltungen etc. Bis auf weiteres finden die Treffen am 2. Montag im Monat, Beginn 18.00 Uhr – online statt. Bei einer Interesse an einer Teilnahme bitte eine Mail an amelie.doeres@adfc-mainz.de. Eine Mitgliedschaft im ADFC ist nicht Voraussetzung. Ansprechpartnerin seitens ADFC Mainz-Bingen: amelie.doeres@adfc-mainz.de Im Arbeitskreis Verkehr sind derzeit 3 Personen aktiv. Gerne sind neue Interessierte und Mitstreiterinnen und Mitstreiter willkommen.
Kontakt: Michael Real, mi.real@gmx.de
| 13 | 14 - AK Mainz-Ebersheim
19:00 -20:30 14/06/2023 https://www.agenda21-mainz.de/Termin/ak-mainz-ebersheim/2023-06-14/ Die Treffen des Arbeitskreises Mainz-Ebersheim finden für gewöhnlich jeden 2. Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr, statt. Ort auf Anfrage. Kontakt: Barbara Kukies, haba.kuk@t-online.de
| 15 - UrStromClub
19:30 -21:00 15/06/2023 Breite Str. 3a, 55124 Mainz, Deutschland Breite Str. 3a, 55124 Mainz, Deutschland Willkommen zum UrStromClub am Donnerstag, dem 15. Juni, um 19.30 Uhr. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und wir uns über Ideen, Pläne und Ziele für unsere BürgerEnergieGenossenschaft austauschen. Wir veranstalten den Club einmal im Monat, manchmal ohne feste Tagesordnung, manchmal mit interessanten Referent:innen zu Themen rund um die Energiewende. Neue Mitglieder und Gäste sind ebenso herzlich eingeladen, die Menschen der UrStrom eG und ihre Arbeit kennenzulernen.
| 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 - Mombacher Umweltstammtisch
20:00 -21:30 21/06/2023 Turnerstraße 31, 55120 Mainz, Deutschland Turnerstraße 31, 55120 Mainz, Deutschland
| 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 - VHS-Kurs Wild- und Ur-Obst im naturnahen Garten
17:30 -19:00 30/06/2023 Karmeliterstraße 4, 55116 Mainz, Deutschland Karmeliterstraße 4, 55116 Mainz, Deutschland Viele Gartenbesitzer wünschen sich Obst im eigenen Garten, scheuen aber den damit verbundenen Pflegeaufwand und haben oft auch nicht genug Platz. Eine ideale Alternative bietet das „Ur-Obst“, oft uralte, kleiner wüchsige, schmackhafte Formen bzw. Auslesen heimischer Wildobstarten, die dazu noch äußerst pflegeleicht und ökologisch wertvoll sind. Der Kurs führt in diese heimische Obst-Vielfalt ein. Anmeldung nur über VHS Mainz Kursnummer XE24133
| Juli | Juli |