Startseite » Lokale AGENDA21 Mainz Termine

Lokale AGENDA21 Mainz Termine

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Februar
Februar
1
2
3
  • Globaler Klimastreik
    15:00 -17:00
    03/03/2023

    Gutenbergpl. 5, 55116 Mainz, Deutschland

    Gutenbergpl. 5, 55116 Mainz, Deutschland

    GLOBALER KLIMASTREIK IN MAINZ!
    Die Klimakrise schreitet unaufhörlich voran! Klimaziele werden nicht eingehalten und missachtet. Das darf so nicht weiter gehen, der Kampf für das Klima ist wichtiger denn je. Wir können das Geschehene nicht einfach ignorieren oder wegdenken!
    Deswegen demonstrieren wir gemeinsam, um den Ausbau vom ÖPNV, den Stopp vom Aus-/Neubau von Autobahnen und den Schutz von MAPA (Most Affected People and Areas) zu fordern!
  • Tisch im Garten
    15:00 -17:00
    03/03/2023

    Mühlweg 77, 55128 Mainz, Deutschland

    Mühlweg 77, 55128 Mainz, Deutschland

    Sie sind am Naturschaugarten interessiert? Haben Interesse an der Vielfalt heimischer Pflanzen? Dann kommen Sie doch vorbei.

    Sie finden einen Ansprechpartner unseres Arbeitskreises im Naturschaugarten. Vielleicht sitzt der an einem Tisch und genießt den Schaugarten, vielleicht ist er irgendetwas am Werkeln. Wir sind uns sicher, Sie entdecken ihn. Sie oder er steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Bestimmt gibt es auch einen Tee für Sie.

4
5
6
7
8
9
  • NABU AK Ebersheim
    19:00 -20:30
    09/03/2023

    Römerstraße 17, 55129 Mainz, Deutschland

    Römerstraße 17, 55129 Mainz, Deutschland

    Der NABU Mainz und Umgebung e.V. Arbeitskreis Ebersheim (kurz „NABU AK Ebersheim“) setzt sich für die ökologische Begrünung und nachhaltige Aufwertung der öffentlichen Flächen des Stadtteils Ebersheim ein und möchte damit einen Beitrag zur biologischen Vielfalt leisten. Weitere Themen sind Nistkästen und Gebäudebrüter.

    Kontakt
    Wir treffen uns regelmäßig jeden 2. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Ortsverwaltung Mainz-Ebersheim, Römerstr. 17. Zur Anmeldung und bei Fragen können Sie uns über folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: akebersheim@nabu-mainz.de

10
11
12
13
  • ADFC – AK Verkehr
    18:00 -19:30
    13/03/2023

    Der Fahrradclub ADFC Mainz trifft sich einmal im Monat zu einem Austausch zu radpolitischen Themen, Schrauberdinge, Veranstaltungen etc.

    Bis auf weiteres finden die Treffen am 2. Montag im Monat, Beginn 18.00 Uhr – online statt. Bei einer Interesse an einer Teilnahme bitte eine Mail an amelie.doeres@adfc-mainz.de.

    Eine Mitgliedschaft im ADFC ist nicht Voraussetzung.

    Ansprechpartnerin seitens ADFC Mainz-Bingen: amelie.doeres@adfc-mainz.de

    Im Arbeitskreis Verkehr sind derzeit 3 Personen aktiv. Gerne sind neue Interessierte und Mitstreiterinnen und Mitstreiter willkommen.

    Kontakt: Michael Real, mi.real@gmx.de

14
15
16
17
18
19
  • 4. Verschenke-Tag in Mombach
    10:00 -18:00
    19/03/2023

    Eine Nachtischlampe, ein spannendes Buch oder ein neuer Stuhl?

    Am Sonntag, den 19. März findet von 10 bis 18 Uhr schon zum vierten Mal ein Verschenke-Tag in Mainz-Mombach statt. Das Prinzip ist einfach: Dinge, die nicht mehr benötigt werden, können an diesem Tag vor die Haustür gestellt und mit einem „zu verschenken“-Schild versehen werden. Andere Mitbürger:innen haben so die Möglichkeit, die Sachen mit nach Hause zu nehmen. „Wir hoffen so, dass mit den nicht mehr benötigten Gegenständen anderen eine Freude gemacht werden kann“, sagt Daniela Gönner, erste Vorsitzende von Mombach hilft e.V.

    Es wird darum gebeten, keine kaputten Dinge oder Sperrmüll rauszustellen. Vielmehr soll mit der Aktion zur Müllvermeidung beigetragen und der nachbarschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden. Alles, was nicht mitgenommen wurde, wird abends wieder hineingeräumt. Auch wird darum gebeten, die Bürgersteige freizuhalten.

    Die Veranstaltung wird zusammen mit der Sozialen Stadt, der Stadtteilrunde Mombach und Mombach hilft e.V. durchgeführt.

20
21
  • UrStromClub
    19:30 -21:00
    21/03/2023

    Breite Str. 3a, 55124 Mainz, Deutschland

    Breite Str. 3a, 55124 Mainz, Deutschland

    Willkommen zum UrStromClub am Dienstag, dem 21. März, um 19.30 Uhr. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und wir uns über Ideen, Pläne und Ziele für unsere BürgerEnergieGenossenschaft austauschen. Wir veranstalten den Club einmal im Monat, manchmal ohne feste Tagesordnung, manchmal mit interessanten Referent:innen zu Themen rund um die Energiewende. Neue Mitglieder und Gäste sind ebenso herzlich eingeladen, die Menschen der UrStrom eG und ihre Arbeit kennenzulernen.

22
23
24
25
  • Dreck-Weg-Tag
    Den ganzen Tag
    25/03/2023

    Der Dreck-weg-Tag findet 2023 am kommenden Samstag, den 25. März, statt. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr können sich Einzelpersonen oder Gruppen an der Aktion für eine saubere Stadt beteiligen.

    Interessierte erhalten die speziellen Sammelsäcke an der Pforte des Entsorgungsbetriebes (Zwerchallee 24, 55120 Mainz-Mombach), bei den jeweiligen Wertstoffhöfen zu den Öffnungszeiten oder nach einer Voranmeldung (06131/122121) im Umweltladen, Steingasse 3-9.

    Nach der Sammelaktion können die Säcke am Mülltonnenstandplatz auf dem Privatgrundstück oder neben die herausgestellte Restabfalltonne am Abfuhrtag abgestellt werden. Alternativ können die Teilnehmenden bei einer größeren Anzahl befüllter Sammelsäcke der Abfallberatung per Telefon oder Mail bezüglich des genauen Abstellplatzes der Säcke Bescheid geben. (Tel. 06131/12-3456 oder abfallberatung@stadt.mainz.de).

  • Earth-Hour-Tag
26
27
28
29
30
31
April
April
Print Friendly, PDF & Email